
Liebe hat immer Saison – Garten küsst Jahreszeiten.
Das Areal von Neue Liebe ist zu den Straßen hin mit schön geschnittenen Hecken eingefasst. Traditionelle Stelen markieren die Zugänge zu den Hauseingängen und zum großen, ruhigen Park, der in der Mitte der acht Stadtvillen liegt. Die Symmetrie des Villenensembles wird nach außen durch Ligusterhecken und nach innen durch Zürgelbäume vermittelt. Den Gartenwohnungen sind großzügige Privatgärten zugeordnet, in denen Flieder, Pfeifenstrauch und Schneeball blühen. Ligusterhecken schützen deren Privatsphäre und trennen die Gärten vom gemeinschaftlichen Grün.
Der liebevoll angelegte, zentrale Teil besticht durch schöne, schattenspendende Bäume wie Blumenesche, Speierling oder Amberbaum. Geschwungene, sich immer wieder kreuzende Wege sorgen wie zufällig für kleine, nachbarschaftliche Begegnungen, und die großen Flächen mittendrin laden mit locker eingestreuten Baumstämmen, Findlingen, Sandkuhlen, Bänken und Spielplätzen zum Verweilen ein. Sanfte Rasenhügel und die organische Wegeführung erinnern an das Motiv des englischen Landschaftsgartens. Der parkähnliche Garten ist das Herzstück des Ensembles.



Es grünt so grün.
Zu jeder Jahreszeit zeigt die Natur ihre mannigfaltige Schönheit und wird zu einer Augenweide für die Bewohner von „Neue Liebe“ – wie die kleine Auswahl der Pflanzen zeigt, die in den Privatgärten oder den Gemeinschaftsbereichen vorkommen. Darunter finden sich Gojibeere, Gewürznelke, Hagebutte, Haselnuss, aber auch je nach Saison Flieder, Rispenhortensien, Blumenesche und wintergrüner Linguster.


Ja, ich will die
Wohnung, die zu
mir passt.
Ab ins Wohnglück!
Jetzt Wohnung wählen und sich neu verlieben.